Über mich
Bio, Fakten, Infos: wer ich bin, was ich mache, wofür ich stehe.
Und warum ich die richtige Hochzeitsfotografin für Euch bin, erfahrt Ihr hier:
Bio, Fakten, Infos: wer ich bin, was ich mache, wofür ich stehe.
Und warum ich die richtige Hochzeitsfotografin für Euch bin, erfahrt Ihr hier:
Mein Name ist Tânia Hoffmann, geb. Flores. Ich kam in Portugal zur Welt und bin im wunderschönen Lissabon aufgewachsen. Seit 2010 lebe und arbeite ich in Deutschland. Zuerst in Bonn, seit 2011 in Siegburg. Fotografie ist für mich eine Lebenseinstellung. Mit all ihren Facetten und Möglichkeiten sich auszudrücken, wurde sie schon in jungen Jahren zu meiner größten Leidenschaft. Ich bin der Überzeugung, dass man Leidenschaft durch nichts ersetzen kann! Und das spüren meine Kunden auch. Diese Leidenschaft für das, was ich als Fotografin tue, lässt die Arbeit zum Spaß werden! Ddieser Spaß überträgt sich auf meine Kunden und damit auf die fotografischen Resultate.
Anfang 2014 habe ich meinen bis dato Nebenberuf zum Beruf gemacht und arbeite als selbständige Fotografin im Raum Siegburg und Umgebung sowie in ganz Deutschland und auch weiterhin in Portugal und ganz Europa. Meine fotografischen Schwerpunkte liegen im Bereich der Neugeborenen- und Schwangerenfotografie, Babys, Kinder und Familien sowie Porträts und Peoplefotografie. Darüber hinaus arbeite ich auch im Bereich Werbung und Fashion sowie Food- und Produktfotografie. Musik-, Konzert- und Bandfotografie ist eine weitere große Liebe von mir. Die Kombination aus all diesen Foto-Bereichen ergibt dann die „Königsdisziplin“: Hochzeitsfotografie!
Als ich ein Kind war, genauer gesagt als ich ein 8 Jahre altes Mädchen war, bekam ich meine erste Kamera von meinem Großvater geschenkt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Ich habe die Kamera nicht mehr aus der Hand gegeben und diese Leidenschaft ist über die Jahre immer weiter gewachsen. Ich erinnere mich noch ganz genau, wie ich meine ersten Fotos geschossen habe. Schon damals war mir bewusst, wie besonders es ist, einen Moment für immer auf einem Bild einzufangen. Nach dem Abitur habe ich in Lissabon studiert und im Jahr 2000 meinen Master in Psychologie gemacht. Danach habe ich bis zu meinem Umzug nach Deutschland als Entwicklungspsychologin in der Kinderfrühförderung sowie als Dozentin im Bereich Entwicklungsstörungen in verschiedenen Institutionen und Universitäten in und um Lissabon gearbeitet.
Schon während des Studiums und später nebenberuflich war die Fotografie mein ständiger Begleiter. Meine Arbeiten wurden in Bildbänden und internationalen Musikmagazinen veröffentlicht.Viele berühmte Bands haben meine Bilder für ihre Promotion oder sogar Albumcover verwendet. Ich wurde und werde regelmäßig zu internationalen Fotoausstellungen eingeladen.
Ich bin verrückt nach Licht. Licht ist das tollste Werkzeug der Natur. Zu sehen, wie sich Formen und Konturen aus Licht und Schatten ergeben und steuern lassen, ist einfach faszinierend. Und das Allergrößte ist, wenn man über das Licht das Auge des Betrachters bewusst über das Foto und seine Aussage wandern lassen kann. Licht erlaubt mir, Stimmungen zu schaffen und zu steuern. Mögen sie nun gefühlvoll, verspielt, verträumt, romantisch oder auch mysteriös sein. Ich sehe die Kunst der Fotografie als einen subtraktiven Prozess, ein destillieren der Realität in eine ganz persönliche Vision. Dazu benutze ich die Werkzeuge der modernen digitalen Fotografie, um die Emotionen des Momentes, wenn ich auf den Auslöser drücke, für immer festzuhalten.
Ich bin keine sehr theoretische Fotografin. Ich bin Autodidaktin. Natürlich kenne und beherrsche ich die Regeln und Methoden und die Technik. Aber im Endeffekt probiere ich lieber aus und experimentiere. Ich mache einfach Fotos und arbeite so lange dran, bis ich das gewünschte Ergebnis und Ziel erreicht habe. Auch habe ich keine Angst vor Fehlern. Sie helfen mir nur, mich ständig zu verbessern auf dem Weg zum perfekten Bild.
Deshalb war und ist es mir ganz wichtig, mich ständig weiter zu entwickeln und zu bilden. Ich besuche regelmäßig Hochzeitsfoto-Workshops und andere Foto-Workshops und -Events. Stillstand ist nun einmal Rückschritt. Dabei lerne ich nicht nur neue Techniken, Technologien und Trends kennen, sondern kann auch mein Netzwerk kontinuierlich erweitern. Ich bin auch eine Team-orientierte, sehr kollegial eingestellte Fotografin, die daran glaubt, miteinander stärker zu sein, als permanent als Einzelkämpfer unterwegs zu sein.
Mein Ziel und meine Leidenschaft sind, es tolle Fotografien zu erstellen! Die Euch für alle Jahre glücklich machen, wann immer Ihr Euch Ihre Bilder anschaut. Ich mache dies mit viel Liebe und einem Auge fürs Detail. Jeder Mensch, den ich sehe ist speziell und einzigartig und hat seine eigene Geschichte zu erzählen. Ich möchte helfen, diese Geschichten festzuhalten und Erinnerungen für Euch zu schaffen, die Ihr Euch immer gerne ansehen und über Generationen weiterreichen könnt.
Ich freue mich darauf, Eure Geschichte zu erzählen.
Eure Tania
Nach vielen Jahren Fernbeziehung und hunderten Flügen Köln-Lissabon Lissabon-Köln haben wir entschieden, unseren gemeinsamen Lebensmittelpunkt in Deutschland aufzubauen.
Ab jetzt heiße ich Tania Hoffmann in Deutschland, aber mein „Künstlername“ bleibt Tania Flores, nach meinem Mädchennamen.
Nunmehr zu Dritt, gehen wir gemeinsam die nächsten Schritte und geleiten die nächste Fotografen-Generation unserer Familie durchs Leben.
Es fällt die überzeugte und enthusiastische Entscheidung: ich lasse mein Studium und meinen geliebten Beruf in der Kinderpsychologie hinter mir, um meinen bisherigen Nebenberuf als Fotografin in selbständiger Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen. Neue Horizonte sollen erschlossen, neue Standards in der Fotografie erreicht werden. Ziele, die ich erreichen werde!
Nach dem ersten gleich erfolgreichen Jahr mit Fokus auf Portraits, Familien- und Neugeborenenfotos, kam es, wie es kommen musste (und sollte): die ersten Anfragen nach Hochzeitsfotos kamen, Da ich schon einige hochzeiten in Portugal fotografiert hatte, habe ich mich voller Freude, Enthusiasmus und Überzeugung auf diese neue Reise eingelassen und fotografiere seitdem Hochzeiten als Schwerpunkt. Und LIEBE es!
Da die (mir aus Portugal und den USA schon sehr bekannte) Nachfrage nach Bewegtbild der Hochzeiten ansteigt, entscheide ich mich, zwar keine Hochzeits-Videoreportagen, sondern Hochzeits-Fusionvideos mit in mein Leistungs-Portfolio aufzunehmen. Also kurze Videos als Hybriden aus Video und Fotos, ca. 3-5 Minuten lange Highlights! Eine sehr gute und willkommene Entscheidung für meine Hochzeitspaare.
Die Nachfrage nach Aufnahmen aus der Vogelperspektive hat sich massiv vervielfacht. Klar nehme ich auch dies gerne an und mit ins Portfolio auf. Drohnen bieten einfach unfassbar tolle Möglichkeiten Perspektiven. Natürlich erfüllen wir alle rechtlichen Vorgaben!
Nach nur gut vier Jahren in der Hochzeitsfotografie habe ich bereits über 60 Hochzeiten fotografisch erfolgreich begleitet. 5, 15, 20, 25 in den Jahren 2015-2019. Es ist jetzt doch schon Zeit, die Schlagzahl bewusst etwas zu reduzieren.
Bisher habe ich, seit dem digitalen Zeitalter, mit Spiegelreflexkameras gearbeitet. Arbeitstiere, die ich bis heute liebe. Aber nun war es Zeit, auf die neuen spiegellosen System zu wechseln, die neuen Vorzüge zu nutzen, meine Arbeitsweise zu adaptieren und die Hardware sukzessive zu ersetzen. Ein großer (teurer) Schritt, den ich nie auch nur eine Sekunde bereut habe. Alles in Eurem Sinne, für noch mehr Möglichkeiten in der Hochzeitsfotografie.
Sollte die Schlagzeile sein! Ich will aber ehrlich sein. Die 100 erreiche ich 2022 wohl nicht mehr. 2020 kam Corona und hat wirklich alles für die Brautpaare, die Hochzeiten und alle Hochzeitsdienstleister durcheinandergewirbelt. Auch ich wurde natürlich durch sehr viele Absagen und/oder Verschiebungen getroffen. Für alle gleich. Somit fällt die magische 100 nicht wie geplant. Aber hoffentlich und sicher bald, 2023…
2023 und darüber hinaus werde ich, wenn es das Weltgeschehen zulässt, auch weiter für Euch zuverlässig da sein. Ich habe ein paar Vorteile, die andere Hochzeitsdienstleister so vielleicht nicht oder nur bedingt haben. Aber dadurch könnt Ihr Euch darauf verlassen, dass ich Euch auch „morgen“ weiter zu 100% zur Verfügung stehen werde!